Nicolaes Berchem - Im Licht Italiens

English

Der verlorene Sohn

Der verlorene Sohn, um 1670, Leinwand, 106 x 97 cm, Musée d’Art et d’Histoire de la Ville de Genève

< 3/4 >

Begonnen hatte Berchem mit religiösen, mythologischen und allegorischen Motiven, die den bibelfesten Holländern gut vertraut waren. In späteren Jahren malte er mediterrane Hafen-Ansichten, in denen sich die Lockerung der gesellschaftlichen Konventionen spiegelt. In diesen Phantasiekompositionen setzen sich märchenhafte Orientalen, theatralisch auftretende Musikanten, modisch gekleidete Damen und Herren vor mediterraner Kulisse selbst in Szene. Die brillant phantastischen Figurengruppen gehören zu den wichtigsten Vorstufen der irrealen Gesellschaftsspiele des Rokokos.

weiter >